BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klützer VolleyBulls e.V.

Vorschaubild

Arne Longerich (Präsident)

Neue Straße 6 f
23948 Klütz OT Arpshagen

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.kluetzer-volleybulls.de

Den Klützer VolleyBulls e.V. gibt es seit 1998. Hervorgegangen aus dem Lehrersport, den es zum Gründungszeitpunkt schon fast 30 Jahre gab. Einige Lehrer gründeten ursprünglich den Verein, füllten die Reihen durch ehemalige Schüler und sportbegeisterte Freunde auf und spielen als StammBulls immer donnerstags in der Klützer Sporthalle. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Parallel dazu fanden sich junge Spieler in der Sparte YoungBulls zusammen.


Aktuelle Meldungen

Mitgliederversammlung am 7. August 2021 - Neuwahl des Vorstandes

(09. 08. 2021)

Am 7 August fand auf dem Sportplatz des SV Klütz die Mitgliederversammlung der Klützer Volleybulls statt. 

Nach der Begrüßung ging es auch schon an die Tagesordnungspunkte: 

1. Auswertung der vergangenen 2 Jahre, insbesondere die Trainings- und Spieleinbußen durch die Corona-Pandemie: 
 - kein Training in der Halle oder am Strand erlaubt 
 -kein Ligaspielbetrieb 
 - keine Durchführung von Turnieren ( auch unsere eigenen nicht) 

2. Mixed-Team 
Aufgrund mangelnder Spielpraxis und des Trainingsausfalls werden wir für die kommende Saison keine Mixed-Mannschaft für den Ligaspielbetrieb anmelden. 

3. Wahl des Vorstands 

Dem alten Vorstand wurde großer Dank ausgesprochen denn er steuerte uns gut und sicher durch die Unruhen des Covid-19 Fahrwassers. 

Zum neuen Präsidenten wurde Klaus gewählt. Sein Vize ist Arne der seinerseits den Posten des Präsidenten bis zuletzt inne hatte und somit sind wir an der Spitze hervorragend aufgestellt. 

Alter und neuer Schatzmeister ist Basti der seinen Job ausgezeichnet macht und dem so das Vertrauen erneut ausgesprochen wurde. 

Für den Bereich Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit wurde Florian gewählt. 

Die Position der Kassenprüferinnen bekleiden Anik und weiterhin Steffi.

Mit dieser kompetenten und erfahrenen Führungsspitze stellen wir uns den Aufgaben der nächsten Jahre: 

- den Verein nach der langen Pause beleben
- Spielerinnen und Spieler für den Bereich Mixed gewinnen 
- wieder eigene Turniere organisieren und erfolgreich abhalten 
- Sponsoren werben 
- regelmäßiges Training zu bereits bestehenden Hallenzeiten abhalten 

Wir freuen uns darauf dass es endlich wieder in einem ,,normalen " Rahmen losgehen kann. 
Wir hoffen wir sehen euch bei einem unserer Turniere im Herbst/Winter egal ob neben oder auf dem Platz. 
 

Wir sehen uns!

Eure Klützer Volleybulls

28. BeachCup

(01. 06. 2019)

Alle Jahre wieder fand unser BeachCup am ersten Samstag im Juni statt – BeachCup Vol. XXVIII.

Noch aus weiterer Entfernung als etliche Jahre zuvor, zog es die Teilnehmer dieses Jahr auch aus Thüringen beispielsweise zu uns an die Seebrücke nach Boltenhagen. Insgesamt konnten wir 25 Mannschaften ab 9 Uhr am Strand begrüßen. 

Nach der Eröffnung des Turniers erfolgte das jährliche Foto aller Spieler/Innen in den diesjährigen knallorangen Turniershirts. Diese wurden gesponsert von Bauer Immobilien aus Wismar und AC Rimex Automobile aus Kalkhorst.

Die auf dem Foto noch deutlich sichtbaren Wolken waren bereits nach kurzer Zeit weit und breit nicht mehr zu sehen. Den gesamten Tag wurde bei strahlend blauem Himmel und vielen Sonnenstrahlen auf insgesamt 5 Feldern Volleyball gespielt. Einige Mutige zog es sogar ins Wasser.

Etwas verspätet starteten dann gegen 10 Uhr die ersten Spiele. Die Spielmodalitäten haben sich über die Jahre bewährt, sodass auch beim 28. BeachCup zwei Sätze gespielt wurden, wobei bei einem Punktestand von 10:10 begonnen wurde. Innerhalb der 5eingeteilten Gruppen spielte zunächst Jeder gegen Jeden. Gegen 13:30 Uhr waren die Vorrundenspiele absolviert und es wurden die ersten Ansetzungen der Über-Kreuz-Spiele bekannt gegeben. Leider etwas verzögert fanden im Anschluss die Platzierungsspiele statt. 

Der gesamte Tag wurde begleitet von zwei Highlights. 

Zum einen hat Coney 1871 – Best Hot Dogs direkt neben dem Orgazelt einen eigenen Stand aufgebaut, um Hot Dogs, Pulled Pork und alkholfreie Getränke zu verkaufen. Soweit wir das in Erinnerung haben, hatten die drei Jungs zwischen 10:30 Uhr und 17:00 Uhr keine Zeit zum Verschnaufen. 

Zum anderen war auch die diesjährige Tombola mit zahlreichen Preisen ein voller Erfolg. Einige Preise wurden vom Getränkeland Klütz gesponsert. Ein Los konnte für 1 € erworben werden. Bereits bei der Eröffnung wurde bekannt gegeben, dass ein Drittel des Erlöses aus der Tombola der Kindertagesstätte in Klütz gespendet wird. Dies wurde mit großem Beifall begrüßt.

Im Finale traf die Dassower Mannschaft „Royal Flush BadaBoom 19“ dann gegen 17:30 Uhr auf „Die Herrentagsgruppe“. Ein hart umkämpftes, sehr spannendes Finale, welches erst im Tiebreak entschieden werden konnte. Als Sieger des 28. BeachCups gingen die Die „Herrentagsgruppe“ vom Feld. 

Nach dem Finale wurden noch weitere Plätze ausgespielt.

Gegen 18:30 Uhr erfolgte die Siegerehrung, wobei leider bereits einige Mannschaft die traumhafte Strandkulisse verlassen hatten. Die ersten 10 Plätze erwartete eine Überraschungsbag, die ersten drei Plätze natürlich ein schöner Pokal.

Wir bedanken uns bei allen Spieler/Innen und Besuchern für den tollen Turnier-/ Strandtag. Wir sehen uns am 6. Juni 2020 zum 29. BeachCup am Strand von Boltenhagen!

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

(24. 03. 2019)

Liebe Vereinsmitglieder!

Liebe Bulls!

 

Hier ein kurzer Bericht aus der Mitgliederversammlung am 23. März 2019.

 

Zunächst habe ich die 19 (von 87) Mitglieder begrüßt und die ordnungsgemäße Einladung zur Mitgliederversammlung festgestellt. 

Im Anschluss habe ich den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2018 verlesen. Es folgte ein Ausblick ins Jahr 2019 und Folgejahre. 

Sebastian, der bisher durch den Vorstand kooptierte Schatzmeister, berichtet sodann über die Finanzen 2018 insbesondere über die markanten Ausgaben und Einnahmen des Jahres. Da kein Kassenprüfer anwesend war, wurde der Bericht der Kassenprüfer von Sebastian verlesen. Die Kassenprüfer empfohlen die Entlastung des Vorstandes. Die Mitgliederversammlung folgte der Empfehlung einstimmig.

 

Im Anschluss übernahm die Wahlkommission bestehend aus Steffen, Bernd und Kristin. Nach kurzer Erläuterung der Wahlordnung wurden folgende Mitglieder gewählt:

 

Arne Longerich, Präsident 

Janine Leonhardt, Vize-Präsident 

Sebastian Beeskow, Schatzmeister 

Janko Reuter, Sportlicher Leiter

Anne Drochner, Leitung Marketing

Michael Stade, Jugendwart,

Anett Reuter und Stefanie Berg, Kassenprüfer

 

Alle genannten nahmen die Wahl an bzw. hatten vorab schriftlich die Annahme erklärt. 

 

Im Anschluss fand unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ eine rege Diskussion über die Zukunft der Mixed-Mannschaften und Herren Mannschaft statt. 

Hier ist festgelegt worden, dass für die Herren eine Klärung, ob und wie eine Spielgemeinschaft mit ASV Wismar möglich ist, bis zum 30. April erfolgen soll. 

Eine Festlegung zu den Mixed-Mannschaften soll bis zum 31. Mai erfolgen und sodann am 1. Juni beim BeachCup verkündet werden.

 

Die erste Vorstandssitzung findet am 2. April 2019 um 18.30 Uhr in der Sporthalle Grevesmühlen (Gymnasium) statt. Alle interessierten Mitglieder sind herzlichst eingeladen! Bitte gebt uns eine kurze Info, wenn ihr dazu kommt!

 

Und zu guter letzt, möchten wir zu Anfang April die Beiträge für das 1. Halbjahr 2019 (für die meisten 39,- €) einziehen. Bitte überprüft, ob sich eure Kontoverbindung seit dem letzten Sommer verändert hat. Bei Fragen oder Änderungshinweisen könnt ihr mich gern unter sebastian@kluetzer-volleybulls.de oder per WhatsApp unter 0176/21064762 erreichen. Vielen Dank!

 

Und zu guter Letzt: Alle genannten Unterlagen können beim Vorstand eingesehen werden.

 

Herzlichste Grüße 

Euer Vorstand!

 

 

Foto zur Meldung: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Foto: Neuer Vorstand von links Michael, Arne, Anne, Sebastian (es fehlen: Janine (Zonki), Janko)

+ + + BullsCup - Titelverteidiger im Finale + + +

(23. 03. 2019)

Am Samstag, 23. März 2019, fand unser jährlicher BullsCup im Frühjahr statt. Insgesamt 13 Mannschaften fanden sich in die Sporthalle Klütz ein.In 3 Gruppe á 4 - 5 Mannschaften spielten die Mannschaften aus ganz Westmecklenburg um die besten Plätze in der Vorrunde.

Weiter wurde in einer Überkreuz-Zwischenrunde gespielt, so dass alle die Chance hatten, ein paar Plätze gut zu machen. Im Anschluss wurden die Platzierungen ausgespielt. Unsere Mannschaften konnten den 6. und 9. Platz erspielen.

Im Finale standen sich "Ohne Witz" und "Die Sechs" wieder gegenüber. Zwei Titelverteidiger, die schon häufig auf dem Podium oder Treppchen des BullsCups zu finden waren. Auch in der Vorrunde hatten die Beiden schon gegeneinander gespielt und sich die zwei gespielten Sätze geteilt.

 

Im Finale konnte "Ohne Witz" das Spiel durchbringen und den ersten Satz mit 25:18 und den zweiten Satz mit 25:17 gewinnen. MVP des Turnier wurde Göran von "Meine Lieblingsmannschaft".

 

In der Anlage das Turnier mit allen Ergebnissen.

 

Wir freuen uns Euch am 1. Juni 2019 in Boltenhagen am Strand zu unserem BeachCup begrüßen zu dürfen!

[Turnierverlauf BullsCup 2019]

Herbst-BullsCup - gute Mannschaften, gute Spiele!

(06. 10. 2018)

Am 6. Oktober 2018 haben wir zu unserem Traditionsturnier "Herbst-BullsCup" eingeladen. Schnell war das Starterfeld von 15 Mannschaften gefunden und wir begrüßten am Samstag viele alte und neue Gesichter. Wie gewohnt, spielten wir in 3 Gruppen á 5 Mannschaften in der Vorrunde. Alle Spiele wurden beim Stand von 10:10 im 1. Satz zentral angepfiffen. Nach 22 Minuten erfolgte dann wieder der zentrale Abpfiff. Dazwischen kämpften die gut besetzten Mannschaften um jeden Punkt und die beste Platzierung in der Gruppe. 

In der Zwischenrunde spielten dann die 1. und 2. Platzierten, 3. und 4. Platzierten und 5. Platzierten über Kreuz in 3er Gruppen gegeneinander. Am Ende standen die Finalisten sowie weiteren Platzierungsspiele fest.

Um den Turniersieg kämpften "Ace Set" gegen "Ohne Witz". Wiedermals konnte sich "Ohne Witz" den Sieg unseres BullsCup erspielen! Pünktlich um 18.00 Uhr verabschiedeten wir alle Mannschaften und freuen uns auf das nächste Turnier in Klütz im März 2019.

 

Alle Spiele und Ergebnisse findet ihr anbei.

[Herbst-BullsCup 2019 - Ergebnisse]

Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2018

(06. 10. 2018)

Im Anschluss an unseren diesjährigen Herbst-BullsCup hat der geschäftsführende Vorstand zur Mitgliederversammlung geladen. 

Aktuelle Themen wie SAMS & VolleyPassion und die Überlegungen des Vorstands zur zukünftigen Aufgabenwahrnehmung standen auf der Tagesordnung. Auch sollte der Vorstand für das Kassenjahr 2017 entlastet werden. 

Nach einer kurzen Einleitung von Präsident Arne wurden die aktuelle Struktur sowie die Änderungen seit der letzten Wahl aufgezeigt. Zudem präsentierte Arne wie die zukünftige Aufgaben wahrgenommen werden könnten und welche Überlegungen den Vorstand momentan bewegen. Im Anschluss stellte Janko das neue SAMS und die Verbindung zu VolleyPassion vor. Auch ein aktueller Blick auf die Finanzen und eine Aufstellung zur Verwendung der Mitgliedsbeiträge stellte Janko vor. Anett, Rechnungsprüferin, erklärte darauf die gemeinsame Kassenprüfung mit Janine. Die Mitgliederversammlung stimmte der Entlastung des Vorstands zu. 

Im Nachgang wurde über die Überlegungen kontrovers diskutiert und Ideen gesammelt.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2018

(18. 09. 2018)

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2018 herzlichst ein. Weitere Informationen in der beiliegenden Einladung (PDF-Datei).

[Einladung zur Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2018]

Foto zur Meldung: Einladung zur Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2018
Foto: Einladung zur Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2018

20 Jahre - - - Klützer VolleyBulls e.V.

(01. 09. 2018)

Am 13.September 1998 wurden die Bulls offiziell ein Verein. Grund zum Feiern! Am Samstag, den 1. September 2019 trafen sich ca. 50 Sponsoren, aktive Spieler und Ehemalige in der Jugendbegegnungsstätte in Welzin. Hier hatten wir schon Trainingslager der Minis und auch ein Sommerfest gefeiert. An einem herrlichen Sonnentag gab es zunächst eine gemütliche Kaffee & Kuchen-Runde. Im Anschluss kam es zu einem kleinen Turnier auf dem Rasenvolleyballfeld. Die gemischten Mannschaften hatten sichtlich Spass und Freude.

 Am frühen Abend wurde das Buffet eröffnet. Spanferkel mit Sauerkraut und selbst gemachten Salaten und dazu Gegrilltes. Arne und Klaus eröffneten die Feier offiziell und gaben einen kurzen Rückblick auf die Entstehung der Klützer VolleyBulls und die Entwicklung in den letzten 20 Jahren. Von Herzen bedankten wir uns bei den Sponsoren für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren. Gabriele Bauer von Bauer Immobilien Wismar, Martin Peters von Rimex-Automobile Kalkhorst und Heiko Seemann vom Edeka-Markt Boltenhagen erhielten ein gerahmtes Trikot mit Unterschriften der Spieler. Einige besonders aktive Mitglieder bekamen ein großes Dankeschön, denn ohne Unterstützung an der Basis funktioniert kein Verein.. Im Anschluss beglückwünschte der Vorstand Tali zum 10-jährigen Jubiläum und das frisch vermahlene Paar Henry & Steffi zum Babyglück und zur Hochzeit. 

Der gemütliche Partyteil kam nicht zu kurz. Bei musikalischer Untermalung gab es isotonische Sportlergetränke, Wasser und….na ja, ihr wisst schon. Viele Bulls nutzen die Möglichkeit sich auszutauschen, zu tanzen oder beim Lagerfeuer gemütlich zu reden. Der harte Kern beendete die Feier um halb 5 morgens - habe ich mir zumindest sagen lassen. Beim gemütlichen Frühstück wurden die letzten Sachen gepackt, ein Handy gesucht und über die Schulpolitik philosophiert. Kurz vorm Mittag verabschiedeten sich die letzten Bulls! Spätestens in fünf Jahren zur nächsten großen Party.

Foto zur Meldung: 20 Jahre - - - Klützer VolleyBulls e.V.
Foto: 20 Jahre - - - Klützer VolleyBulls e.V.

27. BeachCup - Seniors aus Berlin gewinnen

(02. 06. 2018)

Die Klützer VolleyBulls haben zum 27. BeachCup an die Seebrücke in Boltenhagen eingeladen. Insgesamt 25 Mannschaften - ca. 180 Sportler aus Lübeck, Lüneburg, Dassow, Wismar, Lübow, Berlin, Samswegen und u.a. Grevesmühlen folgten der Einladung und kamen am Samstag, 2. Juni 2018, um 9.00 Uhr am Strand zusammen. Nach dem die Turniershirts, die von Bauer Immobilien aus Wismar und Autowerkstatt Pro aus Kalkhorst gesponsert wurden, verteilt wurden, begrüßte Klaus alle Teilnehmer herzlichst und erklärte Spielsystem, Regeln und alles wichtige. Als Besonderheit wurde ein Foto-Wettbewerb ins Leben gerufen. Danach folgte das bereits legendäre Teilnehmerfoto vor der Seebrücke.

 

Um 9.45 Uhr starteten die Mannschaften, die in 6 Gruppen eingeteilt waren, bei bestem Beachwetter mit den ersten Spielen auf den insgesamt 6 Spielfeldern. es wurden zwei Sätze gespielt, die beim Punktestand von 10:10 angepfiffen wurden. In den Gruppen spielte zunächst Jeder gegen Jeden. Nach dem alle Vorrundenspiele gegen 13 Uhr zu Ende gespielt waren, fand etwas besonderes für die Mannschaften statt. Wir - Klützer VolleyBulls - feiern dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläum wollten wir natürlich mit den Teilnehmern teilen und hatten ein paar Süßigkeiten und kleine Präsente im Sand eingebuddelt. So durfte aus jeder Mannschaft ein Spieler / eine Spielerin um die Wette suchen. So konnten alle Mannschaften eine Kleinigkeit finden und gemeinsam naschen.

 

Im Anschluss wurden die 1. und 2. Platzierten in Über-Kreuz-Gruppen eingeteilt. auch die 3., 4. und 5. Platzierten spielten in Über-Kreuz-Gruppen, um die besten Plätze - wieder Jeder gegen Jeden. Somit wurden die Halbfinals und weitere Platzierungsspiele ermittelt. 

 

Im Halbfinale trafen die Mannschaften aufeinander:

 

VVV Berlin gegen MSV Volleys

Seniors gegen SVE SunBlockers Schwerin 

 

Für das Finale setzten sich die MSV Volleys und die Seniors (aus Berlin) durch. "Jung gegen alt."

 

Vor einer tollen Kulisse von Teilnehmern und sportbegeisterten Besuchern, die von der Seebrücke zuguckten, wurde das Finale um 18.00 Uhr angepfiffen. In einem guten 1. Satz konnten sich die Seniors früh absetzen und mit einen guten Vorsprung den Satz mit 25:16 beenden. Im 2. Satz fanden die MVS Volleys deutlich besser ins Spiel und boten einen herausragenden Abschluss zum Ende des Turniertages. Beide Mannschaften kämpften intensiv um jeden Ball. Satzbälle konnten auf beiden Seiten nicht für sich entschieden werden bzw. durch Glanzleistung abgewehrt werden. Am Ende spielte die Erfahrung aus Berlin die entscheidende Rolle und die Seniors gewannen auch den 2. Satz mit 30:28 und somit den 27. BeachCup.

 

Direkt im Anschluss fand die Siegerehrung aller 25 Mannschaften statt. Die Top Ten erhielten einen Turnbeutel voller Geschenke. Die Gewinner des Foto-Wettwerbes "TSG Sand & Brand Wittenburg" erhielten ebenfalls gefüllte Turnbeutel zum Abschluss.

 

Wir bedanken uns für den tollen Turniertag bei allen Teilnehmern und Besuchern und insbesondere bei den Sponsoren "Bauer Immobilien" aus Wismar, "Autowerkstatt Pro" aus Kalkhorst und "Egger Holzwerkstoffe" aus Wismar. 

 

Wir sehen uns beim 28. BeachCup am 1. Juni 2019 in Boltenhagen.

 

Eure ORGA-Team

 

 

Hier das Endergebnis:

 

1. Seniors

2. MSV Volleys

3. SVE SunBlocker SN

4. VVV Berlin

5. KVB MixedBulls I

6. new kidz on se block

7. Royal Flush 2018 with Titleholder 17

8. Freizeit '98

9. VSC Plattball Schwerin

10. Lübower SV

11. Schlechtschmetterfront

12. Völlig Planlos

13. KVB MixedBulls II 

14. Die Schachtbande

15. die Beach-Liner

16. Pimmelpiraten

17. DAS-IS-SOW

18. Team Gummistiefel

19. Freitagsspieler

20. TSV Travemünde

21. PSV Wismar

22. TSG Sand u. Brand Wittenburg

23. SchmetterHummeln

24. SSV Samswegen

25. KVB StammBulls

[27. BeachCup alle Ergebnisse]

Foto zur Meldung: 27. BeachCup - Seniors aus Berlin gewinnen
Foto: 27. BeachCup - Gruppenfoto

gemeinsamer Saisonabschluss nach letztem Spieltag in der Mixedliga

(14. 04. 2018)

Am Samstag, 14 April 2018, stand der letzte Spieltag in der Landesklasse - Mixedliga - für die Klützer VolleyBulls auf dem Zettel.

Eine Woche zuvor konnten die Herren am letzten Spieltag den 2. Platz in der Landesklasse West sichern. Die LadyBulls erspielten bereits am 17. März 2018 den 4. Platz in der Landesklasse West,. Etwas unglücklich, da am Ende die kleinen Punkte entscheiden waren, denn die Klützer hatten mehr Siege auf dem Konto, als der 2. und 3. Platzierte. 

Gestern standen dann die GodBulls und BadBulls auf dem Feld und kämpften um die Plätze. Alle Spiele wurden leider verloren und die BadBulls konnten sich nicht vom letzten Platz befreien. Durch die Niederlagen rutschten die GodBulls auf Rang 7 und die BadBulls verharrten auf Platz 9. 

 

Am Nachmittag wechselten die Bulls dann den Untergrund und trafen sich zum Abenteuergolf in Klütz. Dem ungemütlichen Wetter wurde getrotzt und die Bulls eiferten um den Sieg beim Golfen. Auf 18 Bahnen wurden Wasserhindernisse, Holzbrücken und Sandgruben überspielt und so mancher Strafschlag in Kauf genommen. Am Ende konnten wurden die Schläge zusammen gezählt und bei Bratwurst und Getränke ausgewertet. Der Bahnrekord konnte nicht geschlagen werden, was wohl eher an der Witterung lag, als an dem Können der Bulls. 

 

Ein schöner Abschluss der Saison! 

 

 

Foto zur Meldung: gemeinsamer Saisonabschluss nach letztem Spieltag in der Mixedliga
Foto: gemeinsamer Saisonabschluss nach letztem Spieltag in der Mixedliga

Letzter Spieltag der Herren

(08. 04. 2018)

Am Samstag, 07. April, fand der letzte 7. Spieltag der Klützer Herren statt. Alle Mannschaften der Landesklasse West trafen sich in Bad Doberan zum Saisonfinale.

 

Im ersten Spiel trafen die schmal besetzten Schlossstädter auf die Gastgeber aus Bad Doberan. Im ersten Satz brauchte die Mannschaft etwas Zeit um die Annahme zu stabilisieren und den Angriff zu justieren. Dann verlief das Spiel wie erwartet gut und wir konnten die drei Sätze insgesamt mit 25:9, 25:20 und 25:15 nach Hause holen.

Danach musste unsere Mannschaft gemeinsam mit Bad Doberan die drei Spiele pfeifen. Im Anschluss fand dann das letzte Spiel der Saison gegen den uneinholbaren Tabellenführer „MSV Pampow“. Ein Spiel auf das sich alle gefreut haben. Im 1. Satz fanden die Klützer gut an den Ball und bot den Tabellenführer Parole. Im spannenden Satzende konnten wir den Sack leider nicht zu machen und verloren mit 25:27. Im 2. Satz konnten die Pampower wieder mehr Angriffe ins Feld bringen, so dass wir am Ende 18:25 den Satz abgeben. Im 3. Satz hauten wir nochmal alles rein, doch die Kräfte schwanden. Der Satz ging mit 22:25 nach Pampow. Insgesamt ein zufriedenstellendes Ergebnis für die Klützer, die bereits vor dem Spiel den 2. Platz sicher inne hatten.

 

Jetzt ist abzuwarten, wo die Herren in der nächsten Saison starten. Ein Blick in die Landesliga wäre doch interessant...

Foto zur Meldung: Letzter Spieltag der Herren
Foto: Mannschaftsfoto

letzter Damenspieltag der Saison

(24. 03. 2018)

Der letzte Spieltag der Landesklasse West und für uns ging es um viel. Wir wollten unbedingt weiter nach oben in der Tabelle. Es mussten also zwei Siege her. Am 17.3. reisten wir stark Verletzungs- und Krankheitsgeschwächt nur noch zu sechst nach Hagenow. Also keine besonders guten Vorzeichen für zwei Siege.

 

Das erste Spiel gegen die Damen des SV Hagenow begann für uns sehr gut. Durch gute Aufschläge lagen wir schnell vorne und konnten den Satz ohne große Mühe mit 25:9 beenden. Auch der zweite Satz 25:16 und der dritte Satz 25:12 verliefen sehr gut. Gute Aufschläge und Konzentration in der Annahme und Abwehr verschafften uns den ersten Sieg des Tages.

 

Nach einem so schönen Sieg, sollte es jetzt mit viel Mut und Selbstvertrauen in das Spiel gegen Warin gehen. Das Hinspiel in Warin hatten wir noch 3:1 verloren. Also ging es in das zweite Spiel. Mittlerweile sind noch zwei weitere unsere Spielerinnen Anne und Kristin in Hagenow angekommen um uns zu unterstützen. Den ersten Satz begannen wir konzentriert und kämpften um jeden Ball. Es ging hin her und am Ende lag Warin knapp mit 24:26 vorn. Der zweite Satz begann leider ohne uns Warin spielte und wir schauten uns an was die da so machen. Ergebnis 8:25 für Warin. Seitenwechsel, kurze Ansprache, Wechsel der Zuspieler, Einsatz der Libera und weiter geht’s, nun aber mit mehr Kampfgeist. Die Maßnahmen zeigten Wirkung, die Annahme und die Angriffe verbesserten sich deutlich. Die Damen spielten wieder mit und am Ende gewannen wir den Satz mit 25:23. So sollte es weiter gehen. Kurz neue Kraft getankt und Mut gemacht. Im vierten Satz fanden wir wieder zu guten Aufschlägen und einer stabilen Annahme. Der Block griff ein paar Mal zu und am Ende stand es 25:15. Der Fünfte Satz musste, mal wieder in dieser Saison, die Entscheidung bringen. Noch mal alle Kraft zusammen genommen und los ging es. Bis zur Halbzeit ging es hin und her. Nach dem Seitenwechsel schafften wir mit einer Aufschlagserie und einem Abwehrkampf einen entscheidenden Vorsprung und konnten mit 15:9 gewinnen.

 

Am Ende stehen für uns zwei gewonnen Spiele und der 4. Platz im der Abschlusstabelle. Glückwünsche an alle die dabei in dieser Saison waren.

Frühlings-BullsCup 2018

(20. 03. 2018)

Am 10.3. fand in guter Tradition unser Frühjahrs-BullsCup statt. Wieder hatten sich 15 Mix-Teams aus der Region und auch von weiter weg eingefunden, um den Begehrten BullsCup zu erringen. Pünktlich um 09:00Uhr starteten die Spiele.
 

Es kamen auch wieder zahlreiche Besucher in der Halle, um zum einen das tolle Catering zu genießen und Mix-Volleyball auf hohem Niveau zu sehen. Schon in der Vorrunde waren schöne und kampfbetone Spiele zu sehen. Es wurde bis zum Finale um jeden Ball gekämpft und die Stimmung bei allen Beteiligten war super.
 

Gegen 17:30Uhr waren die Spiele beendet und der Sieger stand fest. Wir bedanken uns, bei allen die uns unterstützt haben und geholfen haben so ein schönes Turnier durchzuführen. Danke auch an alle Teilnehmer für euer Fairplay und euren sportlichen Kampfgeist. Besonderer Dank an das Catering-Team um „Toddi“, habt ihr super gemacht.
 

Wir hoffen, das wir uns alle beim Herbst-BullsCup wieder sehen.
Bis dahin wünschen wir euch einen tollen Beach-Sommer.

 

Hier nun das Endergebnis:

  1. Ohne Witz

  2. Wir und unser Holz

  3. DIE SECHS

  4. GodBulls

  5. BadBulls

  6. Sekt ohne Selters

  7. VSV06 Schwerin

  8. Lucidum Intervallum

  9. Sonderkommando

  10. Lündeburger Heide

  11. Sunblockers Schwerin

  12. Pew Pew Bang

  13. OSTBLOCK

  14. TSG Passow /Werder

  15. Pädagogik Wismar

Spieltag der GodBulls

(25. 02. 2018)

Mittags angekommen in der Halle, haben wir auch schon erfahren das wir nur einen Gegner haben.

 

Wittenförden konnte leider krankheitsbedingt nicht antreten und wir haben somit das Spiel 25:0/25:0 gewertet bekommen.

 

Das erste und somit einzige Spiel, haben wir gegen Sunblocker Schwerin bestritten. Durch gezielte Aufschläge und schnelle Reaktionen auf dem Spielfeld haben wir den ersten Satz mit 25:17 für uns entschieden.


In dem Zweiten Satz starteten wir gut gelaunt und freuten uns über gelungene Annahmen und Zuspiele, so konnten starke Angriffe perfekt ausgeführt werden und unser Gegner musste sich geschlagen geben. Wir gewannen den Zweiten Satz mit 25:19 Punkten.

5. Spieltag der Klützer Herren

(06. 02. 2018)

Der 5. Spieltag der Saison war unser 2. Heimspieltag. Mit dem Ziel vor Augen beide Spiele mit 3:0 zu gewinnen, traten die Klützer VolleyBulls zum Heimspieltag an. Die Gegner waren diesmal der Schweriner SC II und der SV Warnemünde III.

Als erstes mussten die Klützer gegen die Schweriner spielen. Nach einem nicht so perfekten Start, fingen sich die Klützer wieder und nach einigen sehr schönen Ballwechsel und einer guten Feldabwehr gingen die ersten 2 Sätze an die Herren aus Klütz.

Da die ersten beiden Sätze Kraft gekostet hatten, wurden im 3. Satz einige Wechsel seitens der Klützer durchgeführt. Leider ging dadurch der Rhythmus verloren und somit ging dieser Satz verdient an die Schweriner. Im 4. Satz spielten wir uns dann wieder frei und gewannen am Ende 3:1 gegen den SSC. Respekt an Schwerin für Ihre enorme Steigerung gegenüber der Hinrunde!

 

Im zweiten Spiele setzte sich Schwerin mit 3:1 gegen den SV Warnemünde durch.

 

Im 3. Spiel des Tages standen sich abermals die jungen Herren aus Warnemünde und die doch bereits deutlich älteren Herren aus Klütz gegenüber. Auch der SV Warnemünde hatte sich im Vergleich zu Hinrunde deutlich gesteigert. Insgesamt konnten die Klützer aber besser in das Spiel finden. Unser Block war zwar nicht mehr ganz so stark wie gegen Schwerin – aber am Ende hieß es 3:0 für Klütz!

Somit bleiben die Klützer VolleyBulls auf Platz 2 in der Landesklasse.

 

Am nächsten Spieltag geht es dann in Schwerin gegen die ASV Grün Weiß Wismar und die SV Einheit Schwerin.

 

Sport Frei!

 

Die aktuelle Tabelle findet ihr hier.

MixedBulls BadBulls

(19. 01. 2018)

Gut ins neue Jahr 2018 gekommen, starteten unsere Badbulls vergangenen Sonntag direkt gegen den tabellenersten VSC Plattball.

Dank unserem aufmerksamen Arne, der einen Wechselfehler der Gegner bemerkte, gelang es, dass diese sich aus dem Konzept bringen ließen.
Somit sicherten wir uns am Ende den Sieg im ersten Satz!
Im zweiten Satz schafften wir es die Punkte auszubauen mit guten Angriffen und durch Eigenfehler des sehr angespannten Gegners.
Hier ein Lob an den Schiedsrichter, gestellt von den Wittenfördernern, der das Spiel wirklich souverän gepfiffen hat.
Wir siegten gegen den Tabellenersten mit 25:22 und 25:21!!!!!

 

Im zweiten Spiel ging es, wie soll es auch anders sein, gegen den Zweiten der Tabelle VC Wittenförden.
Mit sichtlich aggressiverer Gegenwehr des Gegners taten wir uns schwerer in der Feldabwehr. Relativ auf Augenhöhe endete der Satz zu unseren Gunsten mit 25:20.

Im zweiten Satz ließ die Konzentration ein wenig nach. Doch trotz aller Mühen und Kräfte reichte es am Ende nur für ein 19:25.
Somit ging es in den Tiebreak.
Ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen mit starken Rettungsaktionen in der Abwehr verlief dann mit einem 12:15 leider zu Gunsten des Gegners.


Tiebreak zwar verloren, aber an Erfahrung, Zusammenhalt und Spaß am Spiel dazu gewonnen.

 

(Im dritten Spiel begegneten sich Plattball und Wittenförden.
Hierbei konnte sich der VSC Plattball im Tiebreak gegen die Gegner durchsetzen.)

MixedBulls GodBulls

(17. 01. 2018)

Vergangenen Sonntag verbrachten die Mixedspieler in der Schweriner Halle. Auf dem Spielplan der GodBulls standen die Moorochsen Parchim und VSV 06 Schwerin.

 

Wir starteten ganz entspannt als Schiedsrichter des ersten Spiels in den Tag. Da wir ohne unsere beiden großen Mittelblocker angereist sind, hatten wir so Gelegenheit, die Gegner zu analysieren und eine entsprechende Taktik zu entwickeln. Die Moorochsen Parchim gewannen das Spiel mit 2:0.

 

Im zweiten Spiel trafen wir auf den VSV 06 Schwerin. Das Einfinden in die zuvor entwickelte Taktik war mehr als problematisch. Der geplante Doppelblock funktionierte nicht so recht, weshalb gegnerische Angriffe ungehindert unsere Feldabwehr forderten. Schlechte Stimmung innerhalb der Mannschaft und fehlende Kommunikation während Spielzügen sorgten dann unter anderem für die Niederlage des Satzes. Nach einer kurzen Ansage, unmotivierende Worte auf dem Feld nicht kundzutun und eines Zuspielerwechsels ging es in den zweiten Satz. Diesen hart umkämpften Satz mussten wir am Ende mit 24:26 an die Spieler des VSV 06 Schwerin abgeben.

 

Allen war klar, dass ein Sieg des zweiten Spiels einigen Änderungen bedarf. Mittelblocker und Außenangreifer aus dem ersten Spiel tauschten ihre Positionen.

 

Mit viel Kampfgeist starteten wir in den ersten Satz gegen die Moorochsen aus Parchim. Gute Annahmen ermöglichten starke eigene Spielzüge. Wie ausgewechselt verwandelt Hannes die Angriffe in direkte Punkte. In diesem Satz waren wir den Parchimern deutlich überlegen und schickten die Gegner einstellig in die Satzpause (25:9). Der nächste Satz ging mit 27:29 an die Gegner. Im Tiebreak machten die Klützer VolleyBulls ihrem Ruf als „Tiebreak-Monster“ alle Ehre, indem dieser mit 15:11 gewonnen wurde.

 

Unverändert verbleiben wir somit im letzten Drittel der Tabelle.

 

Die aktuelle Tabelle findet ihr hier.

Auswärtsspieltag der Herren

(16. 01. 2018)

Morgens um acht Uhr machten sich acht motivierte Klützer Volleyballer auf den Weg nach Kühlungsborn um gegen den Tabellen zweiten Kühlungsborner VV95 und Bad Doberan anzutreten.
 
Wir hatten das erste Spiel des Tages vor uns und waren noch nicht wirklich wach, aber motiviert. Unser Kapitän war noch von der Weihnachtsfeier am Vortag angeschlagen.
 
Es ging ausgeglichen los (bis zum Stand von 7:7). Dann konnten wir uns durch gute Arbeit im Block und Annahme sowie sicher durchgebrachten Angriffen auf 13:9 absetzen. Diese Führung gaben wir bis zum Ende nicht mehr ab. Wir kämpften um jeden Ball und konnten den ersten Satz sicher mit 25:19 für uns entscheiden. Alle Spieler waren konzentriert und fokussiert und es gab kein „dummes Gequatschte“, was unserem Spiel sichtlich gut getan hat.
 
Der zweite Satz ging schlecht für uns los. Wir lagen sofort 0:4 hinten und jeder machte ein paar leichte Fehler. Dann kamen noch Fehlentscheidungen dazu, die auf dem Feld für zusätzlichen Unmut und Unruhe sorgten. So stand es 18:20. Wir rissen uns zusammen und wurden von unseren mitgereisten Fans und Ersatzspielern angefeuert. Wir zogen  mit 24:23 an den Gastgebern vorbei und konnten unseren zweiten Satzball verwerten und gewannen mit 26:24.
 
Den dritten Satz begannen wir sicherer und erspielten uns eine Führung, die wir nicht mehr abgaben. Den dritten Satz gewannen wir 25:21.

Das zweite Spiel bestritten die Gastgeber Kühlungsborn gegen Bad Doberan. Die Gastgeber konnten das Spiel vor geschätzten 70 Zuschauern 3:0 für sich entscheiden.

Dann waren wir wieder am Zug. Wir gewannen den ersten Satz 25:10 sicher. Im zweiten Satz ließ die Konzentration sehr zu wünschen übrig und wir taten uns dadurch extrem schwer. Wir gewannen den Satz dennoch 25:21. Der dritte Satz sah dann wieder gut aus. Wir spielten sicher und gewannen diesen Satz 25:9.
 
Es kamen alle acht Spieler zum Einsatz und wir freuten uns über die harmonische Atmosphäre und gute Leistung.

 

Den aktuellen Spielstand findet ihr hier, oder auf der Seite des VMV.
 
In 14 Tagen geht es in Klütz weiter und wir hoffen auf lautstarke Unterstützung von vielen Zuschauern.

sechster Spieltag der Ladybulls / Heimspieltag

(10. 01. 2018)

Am 6. Januar war es nun so weit, die ersten beiden Spiele im neuen Jahr gegen unsere Gegner „SV Teutonia Rastow“ und „SV Pädagogik Wismar“ standen an. Wir haben uns gut auf die beiden Spiele vorbereitet und sind voller Ehrgeiz in den Tag gestartet. Begrüßen durften wir beide Mannschaften in unserer Halle in Klütz und hatten somit Heimspieltag.

 

Das erste Spiel haben die beiden gegnerischen Mannschaften bestritten. „SV Teutonia Rastow“ und „SV Pädagogik Wismar“. Die Frauen von „Pädagogik Wismar“ haben sich deutlich durchgesetzt und konnten das erste Spiel mit 3:0 für sich entscheiden.

 

Nun waren wir an der Reihe. Unser erster Gegner war der "SV Teutonia Rastow". Mit viel Konzentration, guten Zuspielen, Aufschlägen und Angriffen konnten wir in relativ kurzer Zeit einen tollen Vorsprung erzielen. Den ersten Satz gewannen wir deutlich mit 25:9.

 

Im zweiten Satz entschied sich unser Trainer für einen Wechsel der Außenangreifer und der Zuspielerin. Nach einigen Punkten hatten sich unsere Spielerinnen auf dem Feld neu sortiert und konnten auch diesen Satz für sich entscheiden.

 

Im dritten Satz klappte das Zuspiel und der Kampf um jeden Ball um einiges besser, die Bälle wurden sauber angenommen und zugespielt, sodass ein kräftiger Angriff nach dem anderen auf die Rastower Frauen zurollte. Wir gewannen mit 25:14 und erzielten so den ersten Sieg mit 3:0.

 

Doch nun stand noch das letzte Spiel auf dem Tagesplan. Unsere Gegner war der Sportverein Pädagogik Wismar. Nach kurzer Einspielphase begann auch schon der erste Satz.

 

Noch etwas k.o. von dem vorherigen Spiel und einigen Spielerwechseln gewannen wir den ersten Satz leider nicht und wurden geschlagen. Doch das motivierte uns noch mehr. Wir kämpften im 2. Satz um jeden Ball und konnten diesen Satz für uns entscheiden (25:10) . Mit bester Laune ging es in den 3. Satz, durch die Unterstützung von unserem Team, den Besuchern und den Auswechselspielerinnen am Spielfeldrand, es wurde angefeuert was das Zeug hält. Wir gewannen auch den dritten Satz und uns fehlte nur noch ein Satz zum Sieg. Nach kurzer Pause zum Durchatmen sammelten wir die letzten Kräfte zusammen und gaben unser Bestes auf dem Spielfeld. Jeder Ball der über das Netz gelegt, getuscht, gerollt oder angegriffen wurde, wurde bestens von unseren Spielerinnen abgewehrt und angenommen, sodass tolle Spielzüge entstanden und wir den Sieg schon fast in der Tasche hatten. Nach Unstimmigkeiten seitens des Schiedsgerichts und dem Vorwurf eines Wechselfehlers, kam etwas Unruhe in unserem Team auf. Das jedoch bemerkten die Mädels am Spielfeldrand und machten das Beste aus der Situation. Sie puschten das Team mit Anfeuern, Klatschen und Sprüche so sehr, dass auch der letzte entscheidende Satz gewonnen wurde (25:19). Wir beendeten das Spiel mit 3:1 und die Pädagogik Frauen mussten sich geschlagen geben.

 

In den nächsten Wochen heißt es dann wieder trainieren, trainieren, trainieren, denn am 21. Januar steht das nächste Auswärtsspiel der Landesklasse West an, wo wir uns gegen Neustadt Glewe und Pampow beweisen müssen.

DER Spieltag in der Landesklasse Herren

(20. 12. 2017)

Am 03.12.2017 machten wir uns auf den Weg zum Spitzenspieltag nach Pampow gegen den SSC und Pampow.

Das erste Spiel bestritten Pampow gegen den SSC. Die Pampower Mannschaft zog ihr Spiel durch und gewann das Spiel sicher in drei Sätzen.

 

Dann waren wir gegen Pampow an der Reihe. Wir verschliefen leider den Start des ersten Satzes, so dass wir gleich ein paar Punkte Rückstand hatten. Dann verbesserte sich jedoch unsere Blockarbeit und wir schafften immer wieder sicher unser sideout. Es war unserem Gegner anzumerken, dass sie mit einer solchen Gegenwehr nicht gerechnet hatten. Die Verunsicherung der Pampower wurde von Punkt zu Punkt größer und wir gewannen den ersten Satz.

 

So sollte es für uns weitergehen. Leider ging der zweite Satz ähnlich schlecht wie der erste Satz los. Sowohl die Annahme als auch die Blöcke waren bei uns nicht mehr so stark wie im ersten Satz, so dass wir den zweiten Satz verloren.

Im dritten Satz wollten wir es wieder besser machen. Leider gelang es uns nicht und wir verloren auch diesen Satz.

Im vierten Satz war es das gleiche Bild wie im zweiten und dritten Satz. Auch wenn wir zeitweise spielerisch gut mitgehalten haben hatte die Pampower Mannschaft so viel Selbstvertrauen und individuelle Klasse uns zu schlagen.

 

Wir verloren das Spiel mit 3:1. Das Fazit für uns lautet, wir müssen das Niveau des ersten Satzes drei Sätze durchhalten, dann können wir auch solche Gegner schlagen. Dies ist unsere Herausforderung für die nächsten Wochen bis zum Rückspiel.

 

Gegen den SSC taten wir uns nach der Enttäuschung im ersten Spiel schwer. Nachdem der erste Satz verloren ging kämpften wir uns in das Spiel zurück und gewannen es am Ende mit 3:1.

 

Auf geht es in die nächsten Wochen ;-)

Spielbericht Fünfter Spieltag Ladybulls

(12. 12. 2017)

Zum letzten Spieltag in diesem Jahr ging es nach Schwerin. Die Gegner diesmal unser Gastgeber SV Einheit Schwerin und Bad Doberaner SV.


Im ersten Spiel standen sich Schwerin und Doberan gegenüber. Schwerin siegt hier deutlich mit 3:0 Sätzen.


Im zweiten Spiel mussten wir nun gegen Doberan ran. Unsere Mannschaft aus der Hinrunde die einen 3:2 Sieg mitnehmen konnte, musste krankheitsbedingt ganz neu aufgestellt werden.  So starteten wir in den ersten Satz als wären alle noch im Auto sitzen geblieben. Schnell machte Doberan Punkt um Punkt und wir schauten etwas zu. Erst zum Ende des ersten Satzes wurden wir wacher und begannen mitzuspielen. Leider setzte sich das im zweiten Satz fort, wir waren auf dem Feld, hatten aber vergessen was wir da wollten. Damit stand es recht schnell 2:0 gegen uns.
Nun mussten wir was machen und das taten wir auch, unser Spiel wurde druckvoller und wir bestimmten den dritten Satz. Ergebnis 1:2. Und weiter ging es die Aufschläge wurden besser, die Angriffe und auch die Abwehr wurden immer stärker. In dem Maße wir uns steigern konnten, wurde Doberan immer unsicherer. Ergebnis 2:2. Es war wieder mal Tiebreak Zeit. Und ….. es lief bei uns. Kampf, Blockarbeit und eine starke Angriffsleitung verhalf zum doch verdienten Sieg. Endstand 3:2

 

Nach kurzer ….. für die Damen zu kurzer Pause, ging es zum nächsten Spiel gegen Einheit Schwerin. Die Damen waren noch fertig und wir fanden nicht richtig ins Spiel. Alles half nix … hier war am Samstag nichts zu gewinnen. Die Schwerinnerinnen waren klar die stärkere Mannschaft und haben verdient mit 3:0 gewonnen. Und was lernen wir daraus …… trainieren, trainieren, trainieren.


Beim nächsten Mal kommt ihr uns nicht so leicht davon.
Weiter geht es bei uns im neuen Jahr am 6.1.18 in Klütz, es ist also wieder Heimspieltag.
 

Spielbericht Klützer Badbulls vom 10.12.2017

(12. 12. 2017)

Ohne Bälle, aber mit viel Motivation sind unsere Klützer Badbulls pünktlich am 2. Advent um 8:30Uhr zum letzten Punktspiel der Mixedliga in 2017 angereist.

 

Der erste Gegner auf der Tagesordnung war der SV Einheit Schwerin, der zu Spielbeginn ordentlich Druck aufbaute.
Bei einem ausgeglichenem 10:10 wurden unsere Badbulls dann wach und bezwangen den Gegner im ersten Satz dank guter Spielzüge mit einem 25:16.
Im zweiten Satz ließen unsere Schlossstädter nicht locker. Durch mehrere Eigenfehler bei den Schwerinern und einem konzentrierten Spielfluss unsererseits konnte dieser Satz mit einem 25:15 souverän gewonnen werden.

 

Das nächste Spiel bestritten die Mannschaft vom VSV 06 und der SV Einheit Schwerin, wobei der VSV mit 2:0 Sätzen gewann.

 

Nun trafen die Klützer Badbulls auf den VSV 06. Das Spiel versprach von Anfang an spannend zu werden.
Zunächst gelang es keiner der beiden Mannschaften sich punktetechnisch abzusetzen.
Der blockstarke Gegner setzte sich zur Wehr, sodass die Klützer beim Stand 16:16 eine Auszeit nahmen.
Ein starker Satz auf Augenhöhe, den die Badbulls am Ende mit einem 25:21 für sich entscheiden konnten.
Im zweiten Satz des Spiels schlichen sich durch Annahmeunsicherheiten kleine Fehler ein. Der Aufschlagstarke VSV 06 punktete weiter, bis wir bei einem 6:10 eine Auszeit nutzten, um nochmal Kräfte zu mobilisieren. Das alles half leider nichts und wir gaben den Satz mit einem 23:25 an die Gegner ab!
Es kam somit zum Tiebreak!
Die Verhältnisse schienen hier wieder sehr ausgeglichen. Durch druckvolle Angriffe zwangen unsere Badbulls den Gegner zu einer "Beratungspause" beim Stand 10:6.
Dank schnellem und gut koordiniertem Spielzügen konnten die Schlossstädter diesen Tiebreak mit 15:9 und somit das Spiel mit einem 2:1 gewinnen!

Nun geht es in die Weihnachtspause in der Mixedliga.
Das nächste Spiel findet am 14. Januar 2018 statt.

Vierter Spieltag der Ladybulls

(01. 12. 2017)

Am 26.11. sind wir zum Spieltag nach Bad Doberan gefahren.
Gegner des Tages waren der SV Neustadt-Glewe und der Bad Doberaner SV. Beide schon länger in der Landesklasse aktiv und aus der letzten Saison als starke Gegner bekannt.


Das erste Spiel des Tages hatten wir gleich gegen Neustadt-Glewe. Unser erster Aufschlag ging auch gleich ins Netz und nach starken Aufschlägen von Neustart stand es sehr schnell 8:2 und die erste Auszeit war fällig. Nach kurzer aber intensiver Ansprache lief es dann deutlich besser und über 15:15 bis zum 25:19 haben wir dann den Satz für uns entschieden. Der zweite Satz lief wie eine Kopie des ersten ab. Den Dritten Satz begann wir deutlich besser haben dann aber auch deutlich nachgelassen, somit ging dieser Satz mit 22:25 an Neustadt-Glewe. Im Vierten Satz wollten wir das Spiel dann gewinnen und haben sehr konzentriert daran gearbeitet und wurden mit dem Gewinn des Satzes und des Spieles belohnt.


Im zweiten Spiel standen sich Bad Doberan und Neustadt-Glewe gegenüber. Die Damen aus Bad Doberan machten es besser als wir und gewannen verdient in drei Sätzen.


Im dritten Spiel mussten wir nun wieder ran. Die Aufgabe war klar. Konzentriert in das Spiel starten und Satz um Satz gewinnen. Der erste Satz waren bei Teams auf Augenhöhe und es ging hin und her. Beim 16:20  konnte Doberan sich durch eine kleine Aufschlagserie etwas absetzten und dann den Satz mit 21:25 gewinnen. Den zweiten Satz begannen wir sehr stark und konnten uns bei 10:4 ein schönes Polster erspielen. Gute Aufschläge und kräftige Angriffe sorgten für ein attraktives Spiel beider Teams. Am Ende gewannen wir den Satz mit 25:18. Den dritten Satz konnten wir nun wieder gewinnen und machten uns Hoffnung auf ein schnelles Ende im 4. Satz. Dieser Satz begann nicht gut und wir sind von Anfang an einem Rückstand hinterhergelaufen von 3:6 über 8:12 und 21:16 bis zum 25:17. Der fünfte Satz musste es nun entscheiden. Wir starteten schwer in den Satz und lagen zum Seitenwechsel mit 3:8 hinten. Nun wurde es Zeit letzte Reserven zu mobilisieren und noch mal Druck zu machen. Gute Aufschläge, der Block an der richtigen Stelle und etwas Glück führten am Ende zum Punktestand von 15:13 und aus unserer Sicht zum verdienten 3:2 Sieg.

 

Zwei Siege am Spieltag und 5 Punkte sind eine gute Ausbeute für den Tag. Danke an alle die dabei waren.
 

Mixed - *Derbytime* in der Landesklasse

(26. 11. 2017)

Der 3. Spieltag in der Mixedliga stand am Sonntag auf dem Zettel. Es sollte ein besonderer Spieltag werden, denn dIe GodBulls und BadBulls trafen in der Landesklasse zum ersten Mal aufeinander. Da am selben Tag auch der Spieltag der LadyBulls stattfand, mussten einige Spielerinnen sich entscheiden, wo sie spielen wollten.

 

Im 1. Spiel früh am Morgen trafen die GodBulls auf VfL Aufsteiger Schwerin. Der 1. Satz kam wohl etwas zu früh für unsere Bulls und ging deutlich mit 25:13 an die Mannschaft aus Schwerin. Im 2. Satz kamen die Klützer besser ins Spiel und konnte lange das Spiel offen halten. Ein Führung zur Mitte des Satzes konnte leider nicht bis zum Ende gehalten werden und so drehten die Schweriner auf und gewannen am Ende mit 25:20.

 

Im 2. Spiel war dann "Derby-Time". Die BadBulls und GodBulls gaben sich keine Blöße und kämpften hart um jeden Ball. Im 1. Satz konnten die GodBulls die Nase vorne halten und gewannen den Satz mit 25:22. Im 2. Satz ging es dann Schlag auf Schlag weiter. Die BadBulls kämpften, um im Spiel zu bleiben und konnten zum Ende des Satzes aufschließen. In einer spannenden Endphase drehten die BadBulls und konnten den Satz mit 27:25 gewinnen. Tie-Break. 

Im Tie-Break sollte es spannend weitergehen. Beide Mannschaften wollten den Sieg einfahren und gaben nicht auf. Beim Spielstand von 7:8 durften die GodBulls die Seiten wechseln. Die BadBulls schafften zum Ende des Satzes wieder eine Schippe drauf zu legen und gingen in Führung. Mit 14:16 konnten die BadBulls ihren ersten Sieg in der Landesklasse einfahren.

 

Im 3. Spiel standen die BadBulls mit Vfl Aufsteiger Schwerin auf dem Feld. Die BadBulls konnten ihr gutes Niveau halten, konnte aber den 1. Satz nicht gewinnen (19:25). Im 2. Satz ging es dann noch knapper zu und die gute Feldabwehr brachte die Schweriner an ihre Grenzen. Doch auch hier setzen sich die Bulls nicht durch und verloren mit 22:25.

Die aktuelle Tabelle findet ihr hier.

 

 

[Mixed-Liga]

Zweiter Spieltag der Herren

(24. 11. 2017)

Am Sonnabend, den 18.11.17, machten wir uns wieder auf den Weg weitere wichtige Punkte in der Liga zu sammeln. Es kamen zehn motivierte Spieler nach Warnemünde um gegen die jungen Mannschaften aus Warnemünde und Wismar anzutreten.
Wir bestritten das erste Spiel gegen Warnemünde, die sich verstärkt haben und ihre jungen Spieler weiterentwickelt haben. Wir starteten in den ersten Satz mit einer gewohnt schlechten Annahme, so dass wir nicht ins Spiel fanden. Im Verlaufe des Satzes setze unser Zuspieler unsere Angreifer jedoch immer besser in Szene und wir konnten den Satz mit 25:23 für uns entscheiden.


Im zweiten Durchgang konnte Warnemünde bis zum 8:8 Punktestand mithalten. Dann kam eine Aufschlagserie von Basti, die uns mit 8:15 Punktestand in Front brachte. Diesen Vorsprung verteidigten wir zum 25:18 Satzgewinn.
Im dritten Satz nahmen wir ein paar Wechsel vor und konnten diesen Satz auch mit 25:20 für uns entscheiden. Es präsentierten sich alle Spieler sehr motiviert und wir können auf diese geschlossene Mannschaftsleistung stolz sein.
Im zweiten Spiel standen wir der noch jüngeren Mannschaft aus Wismar gegenüber. Wir spielten sicher und souverän und gewannen 25:13 , 25:11 und 25:7. Es kamen alle Spieler zum Einsatz und wir hatten unseren Spaß an diesem erfolgreichen Wochenende.

 

Das dritte Spiel konnte die Mannschaft aus Warnemünde mit 3:0 für sich entscheiden.

Am 03.12.17 spielen wir gegen den Tabellenführer Pampow und den Dritten in der Tabelle, den SSC. Wir freuen uns schon und wollen den großen Aufstiegsfavoriten ärgern und besiegen.

 

Auf gehts in tolle Traingstage.

Heimspieltag der Ladybulls

(13. 11. 2017)

11.11.17 der erste Heimspieltag der Ladybulls in der neuen Saison.

Das erste Spiel des Tages bestritten unsere Gäste aus Hagenow und Schwerin gegeneinander. Für unser Trainerteam eigentlich beides die Favoriten der Saison. Einheit Schwerin ist auch die führende Mannschaft der Saison die Hagnowerinnen haben ihre Form noch nicht gefunden. So verlief auch das erste Spiel recht deutlich für die Schwerinnerinnen. Einheit Schwerin gewann das Spiel ohne viel Gegenwehr der Damen aus Hagenow mit 3:0.

 

Im zweiten Spiel bestritten unsere Ladys ihr Spiel gegen die Hagenowerinnen. Der erste Satz konnte nach ein paar Anfangsproblemen mit 25:17 gewonnen werden. Den zweiten Satz mussten wir mit 20:25 Punkten abgeben. Bis dahin ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Im dritten Satz schafften die Ladys einen sehr überlegenen Satzgewinn mit 25:11. Der vierte Satz war durch eigene Fehler geprägt und es ging hin und her. Die Ladys konnten sich zum Ende aber mit 29:27 Punkten und somit 3:1 Sätzen durchsetzen.

 

Das dritte Spiel des Tages, sollte das erhoffte aufregende Match werden, das sich alle gewünscht haben. Schwerin als aktuell erster der Staffel war ganz klar der Favorit des Spiels. Die ersten beiden Sätze konnten die Klützerinnen gut mithalten aber die Schwerinerinnen machten die entscheidenden Punkten und gewannen mit 17:25 und 20:25. Im dritten Satz konnten wir uns mit 25:23 durchsetzen. Auch den vierten Satz gewannen wir nun deutlich mit 25:13. Der fünfte Satz musste entscheiden. Nach einem ausgeglichen Anfang, schafften wir zum 8:6 Wechsel einen kleinen Vorsprung, den wir auch nicht wieder abgaben und mit 16:14 entschieden wir den Satz und das Spiel für uns. Es war ein schwerer Kampf und viel viel Arbeit für die Ladys. Wir freuen uns riesig und sind sehr stolz auf unser tolles Ergebnis.
 

Danke an unsere Gäste, es war ein schöner Tag.

 

Allen Verletzten wünschen wir gute Besserung. Wir freuen uns schon auf ein schönes Rückspiel.

2. Spieltag für die God-Bulls

(13. 11. 2017)

Zur Mittagszeit trafen sich lediglich 6 Leute der GodBulls zum 2. Punktspieltag in Schwerin. Trotz der Minimalbesetzung sollte mindestens ein Sieg aus diesem Tag hervorgehen.

 

Das 1. Spiel gegen SV Einheit Schwerin begann mit leichten Fehlern im Spielaufbau und in der Annahme. Nachdem die Nervosität abgelegt wurde, begannen wir unser Angriffs- und Blockspiel gut einzusetzen. Eine Führung von 4 Punkten konnte sich erarbeitet werden und wurde bis zum Ende des Satzes gehalten. Im 2. Satz hielten wir bis zum Stand von 10:10 gut mit, danach bekamen wir keine Annahme mehr ans Netz und der Satz war schnell verloren. Jedoch tat dies unserer Motivation keinen Abbruch. Im Tiebreak funktionierte die Annahme wieder deutlich besser und mit präzisen Angriffsschlängen konnte der Gegner auf Abstand gehalten werden. Am Ende hieß es dann 2:1 für die GodBulls.


Nach einem Spiel Pause hieß der Gegner im letzten Spiel VC Wittenförden. Gegen die alten Hasen fanden wir leider nie wirklich in Spiel und verloren den 1 Satz deutlich. Im 2. Satz sollten die Fehler abgestellt werden und der Angriff besser am Block vorbei platziert werden. Leider begann der Satz katastrophal, beim Stand von 10:2 wurde schon die 1. Auszeit genommen. Danach kämpften wir uns wieder Punkt um Punkt heran, aber am Ende fehlte ein wenig Glück und wir verloren auch den 2. Satz. Dennoch stehen nach dem 2. Punktspieltag mit der neu formierten Mannschaft 2 Siege und 2 Niederlagen auf dem Zettel, was in der Tabelle einen Platz im Mittelfeld bedeutet.

 

Der nächste Spieltag steht schon am 26.11 an, dann geht es gegen Aufsteiger Schwerin und unsere 2. Mannschaft die BadBulls ans Netz.

2. Spieltag für die Bad-Bulls

(13. 11. 2017)

Gegner:
1. VC "Moorochsen" Parchim
Tatonka Schwerin

Die Klützer „Bad Bulls“ reisten am 2. Spieltag der Mixedliga MV mit einem größeren Kader als am 1. Spieltag an. Ziel waren 2 Siege gegen die Moorochsen aus Parchim und Tatonka Schwerin.

Im ersten Spiel waren die Moorochsen unsere Gegner. Leider fanden die Klützer nur schlecht ins Spiel und durch viele kleine eigene Fehler lag Parchim schnell vorne. Auch eine Auszeit half nicht viel, sodass der 1. Satz recht deutlich an Parchim ging. Nun war der Ansporn, im 2. Satz die Leistung zu steigern und die eigenen Fehler auszumerzen, da. Dies gelang teilweise und dadurch konnte der 2. Satz knapp mit 29:27 gewonnen werden. Nun ging es im Tie-Break darum, den ersten Sieg der Saison zu erspielen. Leider fanden wir auch hier nur schwer ins Spiel. Die Parchimer konnten durch Spielerwechsel Ihre Leistung nochmals steigern und den Tie-Break für sich gewinnen.

Im 2. Spiel musste es also besser werden! Die Startformation wurde gegenüber dem 1. Spiel leicht verändert, um neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Leider liefen die Klützer von Anfang an einem größeren Rückstand hinterher. Tatonka nutzten alle Fehler der Klützer schamlos aus und der 1. Satz ging schnell mit 17:25 verloren. Der 2. Satz startete leider genauso wie der Erste. Die Bad Bulls warten somit auch nach dem 2. Spieltag auf den ersten Saisonsieg.

Klützer Herren starten erfolgreich in die Saison

(04. 11. 2017)

 

 

Endlich ging es für die Herren der Klützer VolleyBulls in der Landesklasse West in den Spielbetrieb. Die Mannschaften Kühlungsborner VV‘95 und SV Einheit Schwerin waren am Samstagvormittag in die Sporthalle Klütz eingeladen.

 

Im ersten Spiel traf Kühlungsborn auf unsere Schlossstädter. In einem guten 1. Satz erspielten wir nach etwas wackligen Beginn die Oberhand im Spiel. Gute Annahmen ermöglichten eine variables Angriffsspiel, was oftmals auch durchgesetzt werden konnte. Der Satz ging verdient an uns mit 25:17.

Im 2. Satz konnte die Blockarbeit und Feldabwehr noch deutlich verbessert werden, so dass die Kühlungsborner Probleme in der Durchsetzung ihrer Angriffe bekamen. Wir gewannen den Satz mit 25:18.

Im 3. Satz wurden beide Außenangreifer gewechselt, was dem Spiel nur in den ersten Bällen anzumerken war. Mit viel Engagement und guten Angriffen konnte der Gegner im Schach gehalten werden. Am Ende gingen unser Herren verdient mit 3:0 vom Feld (25:18).

 

Im zweiten Spiel trafen die Gäste aufeinander. Kühlungsborn konnte ihr Spiel gegen SV Einheit Schwerin kontrolliert zum 3:0 (25:18, 25:22, 27:25) durchsetzen.

 

Im letzte Spiel standen uns dann SV Einheit Schwerin gegenüber. Ein starker Anfang schaffte eine souveräne Führung. Wir Klützer brachten unser Spiel durch, auch wenn hier und da einige Abstimmungsfehler zu ärgerlichen Punktverlusten führten. Den 1. Satz holten wir am Ende mit (25:19).

Der 2. Satz gestaltete sich ähnlich. Die Schweriner fanden nur wenige Mittel gegen uns und wir konnten mit 2:0 Sätzen in Führung gehen (25:21).

Im 3. Satz wurde wieder munter durch gewechselt. Neue Kräfte auf den Außen. Nach gutem Start hatte die Annahme ein paar Probleme und Schwerin konnte sich ran kämpfen. Wir fanden wieder ins Spiel und beendeten den Satz mit 25:22. 

 

Ein gelungener erster (Heim-)Spieltag mit viel toller und vor allem lauter Unterstützung von unseren Ladies und Freunden. 

Am 11. November 2017 geht es weiter. Unser LadyBulls haben Heimspieltag in Klütz. Am 12. November 2017 treten die GodBulls und BadBulls in Schwerin in der Mixedliga an. Wir freuen uns!!!

Ball über die Schnur mal anders...

(31. 10. 2017)

Leider mussten wir unseren Zuspieler kurz vor den Pokalspielen ersetzen. Wir waren gezwungen uns für die Pokalspiele etwas zu überlegen, um wenigstens eine geringe Gewinnchance zu haben. Im letzten Training vor dem Pokal testeten wir bereits den Spielmodus „Kubanisch“ mit zwei Zuspielern.


Nach den ersten Spielzügen in den Spielen merkten wir jedoch wie schwierig unsere Aufgabe wird.

Am Pokaltag losten wir uns die beiden schwersten Mannschaften in unsere Gruppe. Das erste Spiel bestritten wir gegen Turbine Rostock. Leider tat sich unsere Annahme von Anfang an schwer und machte es den Zuspielern nicht leicht in ihre Aufgabe zu finden. Es gab dennoch ein paar schöne Spielzüge, die von unseren Außenangreifern gut verwertet wurden. Leider war unser Spiel einfach zu durchschauen, so dass es unsere gut agierenden Angreifer immer schwerer hatten. Wir verloren das Spiel gegen Rostock gut kämpfend in zwei Sätzen.

 

Im zweiten Spiel standen uns die starken Pampower gegenüber. Wir hielten über weite Strecken sehr gut mit, mussten uns aber am Ende in zwei Sätzen geschlagen geben.
Wir gratulieren der Mannschaft aus Pampow zum Gewinn des Landesligapokals und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Landesklasse. Das bestreiten wir dann mit der kompletten Mannschaft ;-).

 

Unser Fazit ... Außer Spesen nix gewesen, aber trotzdem Spaß gehabt und gekämpft.

Zweiter Spieltag der Ladybulls

(15. 10. 2017)

Der zweite Spieltag der Ladybulls war kein besonders glücklicher. Das erste Spiel gegen Warin begannen wir konzentriert und voller Spielfreude. So konnten wir durch gute Aufschläge und schöne Angriffe schnell in Führung gehen und diesen Satz deutlich gewinnen. Leider verletzte sich unsere Zuspielerin bei einer Aktion am Ende des Satzes was uns alle aus der Bahn warf. Die nächsten Sätze waren alle durch den Wind und wir Verloren das Spiel mit 1:3 Sätzen. Im Laufe des letzten Satz verletzen sich noch eine Mittel-Blockerin schwer am Fuß und eine Außen-Angreiferin am Fuß.

Mit den letzten Reserven gingen wir in das Spiel gegen Wismar. Immer noch geschockt von den Verletzungen starteten wir reichlich nervös in das Spiel. Mit großer kämpferischer Leistung konnten wir den ersten Satz mit 25:16 für uns entscheiden. Dann kamen die Wismarer Damen besser in das Spiel und gewannen die nächsten beiden Sätze für sich. Es stand 1:2 nach Sätzen und wir mussten was machen um noch eine Change zu haben. Das taten wir, alle Reserven wurden aktiviert und wir gewannen den 4. Satz mit 25:10. Mit großer Motivation und der aller letzten Kraft ging es in den 5 Satz. Mit tollen Aufschläge, etwas Glück und eine super Abwehrarbeit unserer Libera Anne gewannen wir mit 15:9 den Satz und mit 3:2 Sätzen das Spiel.

Wir wünschen gute Besserung den Verletzten und etwas Erholung für allen anderen.

Erster Spieltag der Ladybulls in der neuen Saison

(15. 10. 2017)

Die Spielerinnen der Klützer Ladybulls starteten am 7.10. gegen die Pampower Mädchen in die neue Saison.

Vom erfolgreichen Team der letzten Saison spielt derzeit nur noch die Hälfte der Damen. Somit fanden sich auf vielen Positionen ganz neue Namen auf unserer Spielerliste.

Der erste sechser um unsere neue Zuspielerin Kristin machte sofort mächtig Druck auf die Pampowerinnen. Gute Aufschläge, starke Angriffe und eine tolle Feldabwehr sorgten im ersten Satz schnell für einen komfortablen Vorsprung. Die Ladys hatten dann auch kein Problem den Satz mit 25:20 für sich zu beenden. Der zweite Satz verlief wie der erste Aufhörte die Mannschaft spielte ihre Stärken aus, erkämpfte sich einen guten Vorsprung und brachte diesen entspann bis zum Satzende durch. Besonders stark trat, Enya unsere neue Mitte, mit vielen guten Aktionen auf. Auch dieser Satz Endete mit 25:20 für die Ladys. Im dritten Satz schalteten die Pampowerinnen dann einen Gang runter und die Ladys noch einen rauf. Auch die Sicherheit aus den ersten beiden gewonnen Sätzen verschaffte noch mal Flügel und es gelang auch das ein oder andere Kunststückchen am Netz. Endstand im Dritten Satz war dann ein verdientes 25:13.
Gestärkt ging das Team in das Zweite Spiel des Tages gegen die Damen aus Rastow. Hier wurde nun nicht lange gefackelt und mit viel Engagement wurde das Spiel auch in drei Sätzen 25:22, 25:20 und 25:23 gewonnen.

Nach diesem sehr gelungen Auftritt hatte das Trainergepann dann auch nichts zu meckern.

Herbst-BullsCup am 8. Oktober 2017

(08. 10. 2017)

Goldige Stimmung beim Herbst-BullsCup

 

Auch in diesem Jahr haben wir unseren Herbst-BullsCup am 8. Oktober veranstaltet. Bei goldigen Spätsommerwetter durften wir 15 Mannschaften in der Klützer Sporthalle begrüßen. 

Ab 9.00 Uhr spielten die Mannschaften um den Sieg und die Ehre.

 

In drei 5er Gruppen wurden die Zeitspiele von 22 Minuten angepfiffen. In den Gruppen wurde zunächst Jeder gegen Jeden gespielt. 

Nach dem die Vorrunde kurz nach 14 Uhr ausgespielt war, kam es zu ersten Zwischenrunde. Doch schon als alle Spielansetzungen gedruckt waren, viel auf, dass eine Spielberichtsbogen falsch ausgefüllt wurde. So mussten die Ansetzungen noch mal korrigiert werden. Die 1. und 2. Platzierten der Gruppen spielte über Kreuz gegeneinander. Auch die 3. und 4. trafen über Kreuz aufeinander. Die 5 Platzierten spielten in der Gruppe die Plätze 13 bis 15 aus.

Nach der Zwischenrunde kam es dann zu den Platzierungsspielen und Finale. 

 

Plätze 15 bis 12

 

15. MT Rehna

14. Das(is)sow

13. Die SCHMETTERlinge

12. Funny Chaos

Spiel um Platz 11

Pink Panthers - Funny Chaos   25:15 25:14

Spiel um Platz 9

BadBulls - Pimmelpiraten   17:25 21:19

Spiel um Platz 7

Die Turnierleitung 

gibt einen aus

- Motor Boizenburg   25:16 23:11

Spiel um Platz 5

DIE SECHS - SVF Neustadt-Glewe   25:17 20:13

Spiel um Platz 3

GodBulls - Sonderkommando   19:25 17:20

 

Im Finale standen sich "Ohne Witz" und "Das Holzteam 2.0" gegenüber. In einem spannenden Schlagabtausch konnte sich am Ende "Ohne Witz" an die Spitze vom "Herbst-BullsCup" spielen.

 

Finale

Ohne Witz - Das Holzteam 2.0   20:16 20:11

 

 

Wir bedanken uns bei den Mannschaften und freuen uns Euch beim BullsCup im März 2018 oder BeachCup am 2. Juni 2018 wieder zu sehen! 

[Alle Ergebnisse vom Turniertag]

Foto zur Meldung: Herbst-BullsCup am 8. Oktober 2017
Foto: Sieger vom Herbst-BullsCup 8. Oktober 2017 "Ohne Witz"


Veranstaltungen

25.03.​2023
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
03.06.​2023 bis
04.06.​2023
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
07.10.​2023
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
09.12.​2023
18:00 Uhr
 
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
03. 06. 2017:
 
26. 04. 2017:
 
25. 04. 2017:
 
04. 06. 2016:
 
19. 03. 2016:
 
03. 10. 2015:
 
22. 06. 2015:
 
01. 03. 2015:
 
01. 02. 2015:
 
04. 10. 2014:
 
07. 06. 2014:
 
 

Termine

Sponsoren / Nächste Veranstaltungen

 
Sponsor - Bauer Immobilien WismarEDEKA Boltenhagen

Sponsoren